-
Wege zur Erzahlkunst
Johannes Pfeffer,Das Werk „Die vier Literaturen der Schweiz“ behandelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweizer Literatur. Es zeigt, dass die Schweiz vier offizielle Landessprachen besitzt – Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch – und dass jede dieser Sprachen eine eigene literarische Tradition hervorgebracht hat. Das Buch analysiert die wichtigsten Autoren, Themen und Entwicklungen in jeder dieser Literaturen und betont zugleich ihre wechselseitigen Einflüsse. Es verdeutlicht, wie die Mehrsprachigkeit das kulturelle Leben der Schweiz prägt und zur Identität des Landes beiträgt. Somit bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die literarische Landschaft der Schweiz als Spiegel ihrer Vielfalt und Einheit.
-
Die vier Litertaturen der Schweiz
Roger Francillion,Das Werk „Die vier Literaturen der Schweiz“ behandelt die kulturelle und sprachliche Vielfalt der Schweizer Literatur. Es zeigt, dass die Schweiz vier offizielle Landessprachen besitzt – Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch – und dass jede dieser Sprachen eine eigene literarische Tradition hervorgebracht hat. Das Buch analysiert die wichtigsten Autoren, Themen und Entwicklungen in jeder dieser Literaturen und betont zugleich ihre wechselseitigen Einflüsse. Es verdeutlicht, wie die Mehrsprachigkeit das kulturelle Leben der Schweiz prägt und zur Identität des Landes beiträgt. Somit bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die literarische Landschaft der Schweiz als Spiegel ihrer Vielfalt und Einheit.
-
Die Kunst des Liebes
Erich Fromm,Das Buch „Die Kunst des Leibes“ beschäftigt sich mit dem menschlichen Körper als Ausdruck von Kultur, Identität und Ästhetik. Es zeigt, wie Körperwahrnehmung, Körpergestaltung und körperliche Ausdrucksformen in verschiedenen Zeiten und Gesellschaften verstanden werden. Der Autor untersucht den Körper nicht nur als biologisches, sondern auch als soziales und kulturelles Phänomen. Dabei werden Themen wie Schönheit, Gesundheit, Sport, Tanz und Mode analysiert. Das Werk regt dazu an, über die Bedeutung des Körpers in der modernen Welt nachzudenken und seine Rolle im alltäglichen Leben bewusster wahrzunehmen.
-
Padagogische Psychologie
Funk Kolleg,Das Buch Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit den psychologischen Grundlagen des Lernens, Lehrens und Erziehens. Es erklärt, wie Menschen Wissen erwerben, Motivation entwickeln und sich in Bildungsprozessen verhalten. Zentrale Themen sind Lernprozesse, Gedächtnis, Motivation, Intelligenz, Persönlichkeit und soziale Interaktionen im Unterricht. Das Werk zeigt, wie psychologische Erkenntnisse in der pädagogischen Praxis angewendet werden können, um effektives Lernen und eine positive Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Insgesamt ist Pädagogische Psychologie ein wichtiges Fachbuch für Lehrkräfte, Studierende und Pädagogen, das hilft, Lern- und Erziehungsprozesse besser zu verstehen und gezielt zu gestalten.
-
Deutsche Romontische Novelle
O.N. Mixayeva,Die Deutsche romantische Novelle ist eine literarische Gattung, die im 19. Jahrhundert während der Epoche der Romantik entstand. Sie vereint Elemente von Wirklichkeit und Fantasie, Naturverbundenheit und Innerlichkeit. Typische Themen sind Liebe, Sehnsucht, Träume, das Geheimnisvolle und die Suche nach dem Selbst. Bedeutende Vertreter dieser Richtung sind Autoren wie E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff und Ludwig Tieck. Ihre Werke zeichnen sich durch poetische Sprache, symbolische Motive und emotionale Tiefe aus. Insgesamt zeigt die Deutsche romantische Novelle die Schönheit und Komplexität menschlicher Gefühle und gilt als wichtiger Ausdruck der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte.
-
Tinko
Erwin Strittmatter,Das Buch Tinko von Erwin Strittmatter erzählt die Geschichte eines Jungen namens Tinko, der in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in einem kleinen Dorf lebt. Es zeigt, wie Tinko versucht, die schwierigen Veränderungen dieser Zeit zu verstehen und seinen Platz in der neuen Welt zu finden. Durch seine kindliche Neugier, Mut und Ehrlichkeit erlebt der Leser die Ereignisse aus seiner Sicht. Das Werk thematisiert Familie, Krieg, Wiederaufbau und menschliche Werte wie Freundschaft und Verantwortung. Insgesamt ist Tinko eine berührende und lehrreiche Erzählung über das Aufwachsen in einer schwierigen Zeit und die Hoffnung auf einen Neuanfang.
-
Tiefer Deutscher Traum
Horst Kruger,Das Buch Tiefer deutscher Traum beschäftigt sich mit den inneren Werten, Wünschen und Idealen der deutschen Gesellschaft. Es beleuchtet historische, kulturelle und soziale Aspekte, die das deutsche Denken und Lebensgefühl geprägt haben. Der Autor zeigt, wie sich Träume, Hoffnungen und Identität im Laufe der Zeit verändert haben – von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Mit reflektierenden und teils kritischen Betrachtungen lädt das Werk dazu ein, über die Bedeutung von „deutschem Traum“ in einer modernen Welt nachzudenken. Insgesamt ist Tiefer deutscher Traum eine tiefgründige und nachdenkliche Analyse über Kultur, Geschichte und die Suche nach Sinn in der deutschen Identität.
-
Rheinreise
Reclam,Das Buch Rheinreise erzählt von einer Reise entlang des Rheins, einem der bedeutendsten Flüsse Europas. Es beschreibt die landschaftliche Schönheit, die historischen Städte und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die man entlang des Flusses entdecken kann. Die Geschichte verbindet Natur, Kultur und Geschichte miteinander und zeigt die Vielfalt der Regionen, durch die der Rhein fließt. Durch anschauliche Beschreibungen und interessante Informationen vermittelt das Buch ein lebendiges Bild des Lebens am Rhein. Insgesamt ist Rheinreise eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre, die Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Deutschland nimmt
-
Write Idea
Yoshiko Uchida,This Idea Book serves as a creative companion for individuals seeking inspiration, innovation, and practical solutions across various fields. It compiles a diverse collection of ideas, concepts, and thought starters designed to spark imagination and encourage original thinking. Whether for artists, entrepreneurs, writers, designers, or students, this book offers a flexible space to capture fleeting thoughts, develop projects, and explore new perspectives. Each section is thoughtfully organized to foster creativity, enhance problem-solving skills, and support the continuous generation of fresh ideas. Perfect for personal use or collaborative brainstorming, the Idea Book is a dynamic tool to unlock potential and turn inspiration into action.
-
Auf Der Suche Nach Gatt
Erik Neutsch,Roman, Eberhard Gatt nomli tog‘ ishchisi (« Bergmann ») qanday qilib ijtimoiy va shaxsiy qiyinchiliklardan o‘tib, jurnalistika sohasi va shaxsiy munosabatlar (masalan, Ruth bilan) orqali o‘zini topishga harakat qilishi haqida hikoya qiladi.
-
An Area Of Darkness
Naipaul V.S,An Area of Darkness is a travelogue written by Nobel Laureate V.S. Naipaul, first published in 1964. The book documents Naipaul's first journey to India — the land of his ancestors — and offers a personal, often provocative exploration of the country’s social, political, and cultural realities during the early 1960s.
-
Stage Land
Stupnikov,Stage-Land is a satirical essay collection by Jerome K. Jerome, first published in 1889. In this witty and insightful work, Jerome humorously explores the clichés, stereotypes, and recurring character types found in Victorian theatre.
-
The best from fantasy and science fiction
Avram Davidson,The Best from Fantasy and Science Fiction is a celebrated anthology series that brings together some of the finest short stories published in The Magazine of Fantasy and Science Fiction, one of the most respected speculative fiction magazines since its founding in 1949 Each volume in the series features a curated selection of works by leading and emerging authors in the genres of fantasy, science fiction, and speculative literature. These stories often combine imaginative concepts with literary quality, offering readers thought-provoking narratives, original world-building, and deep explorations of human nature and future possibilities.
-
Frauenemanzipation und berufliche Bildung
Marianne Weg,Das Werk „Frauenemanzipation und berufliche Bildung“ beschäftigt sich mit der historischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Gleichstellung von Frauen im Bildungs- und Arbeitsbereich. Es zeigt, wie der Kampf um Emanzipation den Zugang von Frauen zu Bildungseinrichtungen, Universitäten und qualifizierten Berufen grundlegend verändert hat.
-
Vorlesungen uber Die Philosophie Der Philosophie Band 2
Hegel,Im zweiten Band von Hegels „Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie“ setzt der Philosoph seine Analyse der Entwicklung des menschlichen Denkens fort. Dieser Teil behandelt vor allem die Philosophie der Antike – insbesondere die Systeme von Sokrates, Plato und Aristoteles – sowie die nachfolgenden Schulen wie die Stoiker, Epikureer und Skeptiker.
-
Vorlesungen uber Die Philosophie Der Philosophie Band 3
Hegel,Der dritte Band von Hegels „Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie“ setzt die systematische Darstellung der Entwicklung des philosophischen Denkens fort. In diesem Teil untersucht Hegel vor allem die neuere europäische Philosophie – von der Renaissance über Descartes, Spinoza, Leibniz und Kant bis hin zu Fichte, Schelling und seiner eigenen idealistischen Position.
-
Gedichte und Lieder aus Stucken
Bertolt Brecht,Das Buch „Gedichte und Lieder aus Sticker“ enthält eine Sammlung von poetischen Texten und Liedern, die verschiedene Themen wie Natur, Liebe, Freundschaft und das tägliche Leben behandeln. Die Werke sind einfach und zugleich tiefsinnig gestaltet, sodass sie für Lernende der deutschen Sprache gut geeignet sind.
-
-
In The Search for Beauty
V.Smilga,“In The Search for Beauty” explores the human pursuit of beauty across different cultures, artistic expressions, and philosophical traditions. The work delves into how concepts of beauty have evolved over time and how they influence our perception of the world. It examines both external aesthetics and the deeper emotional and spiritual experiences tied to beauty. By reflecting on the role of beauty in shaping human values and well-being, the work invites readers to consider how the search for beauty is a fundamental aspect of the human experience.
-
Marianne hat einen Vogel
Hiltrud Lind,„Marianne hat einen Vogel“ ist eine warmherzige und humorvolle Erzählung von Hiltrud Lind. Die Geschichte handelt von Marianne, einem jungen Mädchen, das sich von den anderen Kindern unterscheidet – sie ist verträumt, eigenwillig und manchmal ein wenig seltsam. Weil sie anders ist, nennen die anderen sie „verrückt“ oder sagen, sie habe „einen Vogel“. Doch Marianne beweist, dass sie ein großes Herz, Fantasie und Mut hat. Im Laufe der Geschichte lernt sie, sich selbst zu akzeptieren und zeigt, dass Anderssein nichts Schlechtes ist, sondern etwas Besonderes.