-
Mick Jagger und Rolling Stones
Willi Winkler,Der Text „Mick Jagger und die Rolling Stones“ handelt von der berühmten britischen Rockband The Rolling Stones und ihrem Leadsänger Mick Jagger. Die Band wurde in den 1960er Jahren gegründet und gilt als eine der einflussreichsten Gruppen in der Geschichte der Rockmusik. Mick Jagger ist bekannt für seine energiegeladenen Auftritte, seine markante Stimme und seine charismatische Bühnenpräsenz. Die Rolling Stones prägten mit Liedern wie „(I Can’t Get No) Satisfaction“, „Angie“ und „Start Me Up“ Generationen von Musikliebhabern. Der Text zeigt, wie die Band über Jahrzehnte hinweg erfolgreich blieb und zur Legende der Popkultur wurde.
-
Heraus mit der Sprache
Der Text „Heraus mit Details – Sprache“ behandelt die Bedeutung und Vielfalt der Sprache als wichtiges Kommunikationsmittel des Menschen. Er zeigt, wie Sprache nicht nur zum Austausch von Informationen dient, sondern auch Gefühle, Gedanken und kulturelle Werte überträgt. Außerdem wird betont, dass Sprache ständig im Wandel ist und sich an neue gesellschaftliche und technische Entwicklungen anpasst. Der Text regt die Leser dazu an, über ihren eigenen Sprachgebrauch nachzudenken und die Macht der Worte bewusst zu nutzen.
-
Entdecken und Verstehen
Thomas Berger,Das Lehrbuch „Themen neu“ ist ein modernes Deutschlehrwerk für Anfänger und Fortgeschrittene. Es enthält viele alltägliche Themen, Dialoge und Übungen, die den Lernenden helfen, die deutsche Sprache im Alltag sicher zu benutzen. Das Buch verbindet Grammatik, Wortschatz und Kommunikation auf praktische Weise. Es eignet sich besonders gut für den Unterricht und das Selbststudium.
-
Themen neu3
Das Lehrbuch „Themen neu“ ist ein modernes Deutschlehrwerk für Anfänger und Fortgeschrittene. Es enthält viele alltägliche Themen, Dialoge und Übungen, die den Lernenden helfen, die deutsche Sprache im Alltag sicher zu benutzen. Das Buch verbindet Grammatik, Wortschatz und Kommunikation auf praktische Weise. Es eignet sich besonders gut für den Unterricht und das Selbststudium.
-
Geld zu jeder Zeit
Der Text „Geld zu jeder Zeit“ behandelt die Bedeutung des Geldes im modernen Leben. Er zeigt, dass Geld in fast allen Bereichen des Alltags notwendig ist – für Nahrung, Kleidung, Wohnen und Freizeit. Ohne Geld ist es heute schwer, unabhängig zu leben. Der Autor regt zum Nachdenken darüber an, wie stark Geld unsere Entscheidungen und unser Verhalten beeinflusst.
-
Die Weltausstellung in Deutschland
Der Text „Die Weltausstellung in Deutschland“ informiert über die internationale Ausstellung, die in Deutschland stattfand. Sie zeigt die wichtigsten wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Errungenschaften verschiedener Länder. Ziel der Ausstellung war es, den Austausch von Ideen zu fördern und Innovationen aus aller Welt zu präsentieren. Viele Nationen stellten ihre neuesten Erfindungen, Produkte und Kunstwerke vor. Die Besucher konnten sich ein Bild vom Fortschritt der Menschheit machen. Die Weltausstellung hatte daher eine große Bedeutung für die wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklung Deutschlands und der ganzen Welt.
-
Schule stellt vor
Trotz der Vorurteile seiner Freunde und der Gesellschaft folgt Felix seiner Leidenschaft mit Begeisterung. Die Geschichte zeigt, dass jeder Mensch das tun darf, was ihm Freude bereitet, unabhängig von Geschlechterrollen oder Erwartungen anderer. „Felix strickt“ ist eine warme und lehrreiche Erzählung über Mut, Individualität und Selbstvertrauen.
-
Felix Strickt
Heide Grape Albers,Das Buch „Felix strickt“ erzählt die Geschichte eines Jungen namens Felix, der ein ungewöhnliches Hobby hat – er liebt es zu stricken. Trotz der Vorurteile seiner Freunde und der Gesellschaft folgt Felix seiner Leidenschaft mit Begeisterung. Die Geschichte zeigt, dass jeder Mensch das tun darf, was ihm Freude bereitet, unabhängig von Geschlechterrollen oder Erwartungen anderer. „Felix strickt“ ist eine warme und lehrreiche Erzählung über Mut, Individualität und Selbstvertrauen.
-
Im Kampfe Geboren
N.P.Vetlov,Der Ausdruck „Im Kampf geboren“ symbolisiert Stärke, Ausdauer und die Entstehung aus Schwierigkeiten. Er steht für Menschen oder Ideen, die in Zeiten des Widerstands, der Not oder des Kampfes geformt wurden. Diese Worte tragen eine tiefere Bedeutung – sie zeigen, dass wahre Größe und Charakter oft erst durch Herausforderungen entstehen. In literarischem oder philosophischem Kontext betont der Satz den Gedanken, dass Kampf und Leiden nicht nur zerstören, sondern auch formen und wachsen lassen. „Im Kampf geboren“ ist somit ein Sinnbild für innere Kraft, Mut und die Fähigkeit, trotz aller Widrigkeiten weiterzugehen.
-
Deutschstunden lesebuch
Harald Frommer,Das Buch „Deutschstunden Lesebuch“ ist ein Lehr- und Lesebuch, das entwickelt wurde, um die Deutschkenntnisse der Lernenden zu vertiefen und ihr Interesse an der deutschen Sprache und Kultur zu fördern. Es enthält eine Vielzahl von literarischen Texten, Geschichten, Gedichten und Sachtexten, die sowohl sprachlich als auch thematisch ansprechend sind. Durch begleitende Aufgaben, Wortschatzübungen und Diskussionsfragen wird das Leseverständnis gezielt trainiert. Das Buch eignet sich hervorragend für den Deutschunterricht und trägt zur Entwicklung der sprachlichen, kommunikativen und kulturellen Kompetenz der Schüler bei.
-
Ernesto Cardenal
Helmut Koch,Das Buch „Ernesto Cardenal“ handelt vom Leben und Werk des nicaraguanischen Dichters, Priesters und Revolutionärs Ernesto Cardenal. Es zeigt seine Rolle als bedeutende Stimme der lateinamerikanischen Befreiungstheologie und seine Verbindung zwischen Poesie, Religion und Politik. In seinen Gedichten vereint Cardenal spirituelle Tiefe mit sozialem Engagement und Kritik an Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Das Werk bietet einen Einblick in sein literarisches und geistliches Schaffen und regt zum Nachdenken über Glaube, Freiheit und Menschlichkeit an.
-
Think and Choose
B.A.Dianova,The book “Think and Choose” encourages readers to develop critical thinking and decision-making skills through a variety of thought-provoking texts and exercises. It focuses on helping learners analyze situations, express opinions, and make reasoned choices based on evidence and logic. The book also promotes moral and ethical reflection, guiding students to understand the consequences of their decisions. It is suitable for classroom use and supports interactive discussions that strengthen both language and reasoning abilities.
-
Arbeittexte fur den Unterricht
Reclam,Das Buch „Arbeitstexte für den Unterricht“ ist eine wertvolle Sammlung von Lehr- und Übungsmaterialien, die speziell für den Schulunterricht entwickelt wurde. Es enthält verschiedene Texte, Aufgaben und Aktivitäten, die das Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen der deutschen Sprache fördern.
-
Auf dem Weg zur Europaischen Union
Rates von Maastrit,Das Buch „Auf dem Weg zur …“ beschreibt den Lern- und Entwicklungsprozess von Menschen, die sich auf eine neue Etappe ihres Lebens vorbereiten. Es zeigt, wie wichtig Zielstrebigkeit, Geduld und Motivation auf dem Weg zum Erfolg sind. Durch verschiedene Texte, Übungen und Beispiele werden Themen wie Bildung, Kultur und persönliche Entwicklung behandelt.
-
Lesebuch
Z.Maksimova,Das „Lesebuch“ ist ein wichtiges Lehrmittel, das die Freude am Lesen fördert und das Sprachverständnis der Lernenden vertieft. Es enthält eine Auswahl an interessanten und lehrreichen Texten aus verschiedenen Bereichen – Geschichten, Märchen, Gedichte und Sachtexte. Durch das Lesen dieser Texte erweitern die Schülerinnen und Schüler ihren Wortschatz, verbessern ihre Grammatikkenntnisse und entwickeln ihr Textverständnis.
-
Deutsche Konversationsbucher
I.P. Paramonova,Das Buch „Deutsche Konversationsbücher“ ist ein praktisches Lehrwerk, das den Lernenden hilft, ihre mündlichen Deutschkenntnisse zu verbessern. Es enthält zahlreiche Dialoge, Alltagssituationen und Redewendungen, die im täglichen Leben häufig verwendet werden. Durch thematische Kapitel – wie Reisen, Schule, Arbeit, Familie und Freizeit – lernen die Leser, sicher und fließend auf Deutsch zu sprechen.
-
Sowet literatur
Jewgeni Nossow,Die Sowjetliteratur entstand nach der Oktoberrevolution 1917 und spielte eine wichtige Rolle in der kulturellen und politischen Entwicklung der Sowjetunion. Sie hatte das Ziel, die Ideen des Sozialismus und die Werte der Arbeiterklasse zu fördern. Bekannte Autoren wie Maxim Gorki, Michail Scholochow und Anna Achmatowa prägten diese Epoche. Die Themen der Sowjetliteratur waren häufig der Kampf für eine gerechte Gesellschaft, das Leben der Arbeiter und Bauern sowie der Aufbau des neuen Staates. Diese Literatur diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Erziehung und ideologischen Bildung der Menschen.
-
Phonetik aktuell
Der Text „Warm – nicht“ beschreibt den Gegensatz zwischen Wärme und Kälte – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn. Er zeigt, wie wichtig Wärme als Symbol für Nähe, Freundschaft und Menschlichkeit ist. Das Wort „nicht“ steht hier für Distanz, Einsamkeit oder fehlende Gefühle. Der Autor möchte die Leserinnen und Leser zum Nachdenken bringen, wie Menschen emotional miteinander umgehen. Der Text verbindet einfache Sprache mit tiefer Bedeutung und regt zu innerer Reflexion an.
-
Ўзбек тилидан машқлар тўплами
Р.Икромова К.Қосимова,Педагогика институтлари ўзбек филологияси факультетларининг студентлари учун мўлжалланган ушбу қўлланма Ҳозирги ўзбек адабий тили курси программаси асосида тузилди. Унинг вазифаси студентларга шу курсдан амалий билим ва малака ҳосил қилишда кўмаклашишдир.
-
Ҳозирги ўзбек адабий тили. Машқлар тўплами
М.Мирзаев,Ҳозирги ўзбек адабий тилниниг қоида ва нормаларини ўрганишда амалий машғулотларнинг аҳамияти жуда катта. Шунинг учун ҳам олий ўқув юртларидаги ўзбек филологияси факультетларининг ўқув планларида „Хозирги ўзбек адабий тили курсига берилган соат миқдорининг ярмидан кўпроги амалий машғулотларга мўлжалланган. Хозирги узбек адабий тили асосида тузилган ушбу „Машқлар тўпламининг вазифаси студентларимизга ҳозирги ўзбек адабий тилидан амалий билим ва малака ҳосил қилишда кўмаклашишдан иборатдир. Машқлар тўпламини тузишда амалдаги Ҳозирги ўзбек адабий тили программаси асос қилиб олинди. Машқ материаллари асосан бадиий асардардан, қисман журнал ва газеталардан танлаб олинди. Баъзи мисоллар автор томонидан ёзилди. Машқлар тўплами" нинг 1963 йилда босилиб чиққан 2- нашри тўгрисида айрим касбдош ўртоқларимиз томонидан баён этилган фикр-мулоҳаза ва истаклар қўлланманинг бу нашрида ҳисобга олинди. Машқлар тўпламини янги нашрга тайёрлаш олдида уни бошдан-оёқ кўздан кечириб, қимматли тузатишлар киритган профессор А. Ғ. Ғуломовга ва ўз маслаҳатлари билан кўмаклашган бошқа касбдош ўртоқларга автор самимий ташаккур изҳор этади.